Förderverein unter neuer Führung – Andreas Haasis-Berner verabschiedet in Generalversammlung

Förderverein Fechten unter neuer Führung

Nach 15 Jahren wurde Andreas Haasis-Berner von den Fechtern verabschiedet

Zum neuen Vorsitzenden des Fördervereins Fechten wurde Thomas Fink gewählt. An seine bisherige Stelle rückte Angelika Jäger als 2. Vorsitzende nach. Kassierer bleibt Carsten Pflugfelder. Für seine 15-jährige Vorstandstätigkeit wurde der scheidende Fördervereinsvorsitzende Andreas Haasis-Berner geehrt und verabschiedet.

Vorneweg, die Kassen- und Finanzlage sei nach Kassierer Carsten Pflugfelder dank der Sponsoren und des Kioskbetriebes in geordneten Bahnen, was auch die Kassenprüferin Ksenija Fahrländer bestätigte. Zuvor erstattete der 1. Vorsitzende Andreas Haasis-Berner in seiner letzten Generalversammlung in der „Kandel-Kulinarik“ seinen ebenso letzten Jahresbericht. Er ging auf die Hauptaufgaben des Fördervereins ein, zu denen der Kiosk-Betrieb beim Rudi Maier- und Sepp Mack-Turnier zähle. Der Verein organisiere das Sommergrillen, die Weihnachtsfeier und unterstütze wo es gehe die Abteilung.

Unverzichtbar die Unterstützung der Sponsoren

Wichtig sei die Sponsorenpflege, ohne die das sehr hohe Niveau beim Fechten nicht halbbar wäre. Deswegen gebühre den Stadtwerken Waldkirch, der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, der Firma Hummel und dem Europa-Park ein großer Dank. Neuerdings wurden die Fechter auch von Mack Rides und der Firma Enseco GmbH unterstützt. Aktuell stehe auch die Vorbereitung der Deutschen Meisterschaften am 31.5. und 1. Juni in Waldkirch auf der Agenda, so der Fördervereinsvorsitzende.

Neue 1. und 2. Vorsitzende, Kassierer Carsten Pflugfelder bestätigt

Da er nicht mehr antrat, leitete Andreas Haasis-Berner die Neuwahlen, die doch einige Änderungen hervorbrachten. Lediglich Kassierer Carsten Pflugfelder wurde in seinem Amt für weitere zwei Jahre bestätigt. Neuer 1. Vorsitzende wurde Thomas Fink, der bisherige Stellvertreter. Ihm folgt als 2. Vorsitzende Angelika Jäger, neue Beisitzerin wurde Katja Zimmermann. Als Abteilungsleiter gehört Andreas Kaltenbach als Besitzer dem Förderverein an. Zu Kassenprüfern wurden Ksenija Fahrländer und Eva Wolters-Andreocci gewählt.

Andreas Haasis-Berner ach 15 Jahren von den Fechtern verabschiedet

Fechtabteilungsleiter Andreas Kaltenbach dankte dem scheidenden Fördervereinsvorsitzenden Andreas Haasis-Berner, der seine Aufgabe 15 Jahre lang mit viel Herzblut gemacht habe und auch ihm als Abteilungsleiter den Rücken freigehalten habe. Ohne den Förderverein würde die Abteilung so nicht funktionieren.

Ähnliche Worte fand der neue Fördervereinsvorsitzende bei der Verabschiedung. Thomas Fink würdigte die Leistungen seines Vorgängers. Von 2010 bis 2014 übernahm Andreas Haasis-Berner als SVW-Fechtabteilungsleiter Verantwortung. Anschließend übernahm er von 2014 bis 2016 das Amt des zweiten Vorsitzenden. Drei Jahre brachte er sich von 2016 als Beisitzer ein. Ab 2019 übernahm er erfolgreich die Geschicke des Fördervereins und da in erster Linie die Kontakte zu den unterstützenden Firmen. Haasis-Berner war mehr im Hintergrund tätig und betreute die überaus unverzichtbare Sponsoren, baute sich ein sehr gutes Netzwerk auf. Bedeutsam und unverzichtbar war seine Arbeit für das 60 Jahre Dokumentationsbuch der Fechtabteilung.