Aus Emmendingen, Gutach und anderen Orten führt der Weg nach Waldkirch
Für Kinder im Grundschulalter hat im Herbst ein neuer Anfängerkurs fürs Fechten für Mädchen und Jungen begonnen. Zuerst werden die Fechtneulinge im Alter von 7 bis 9 Jahren auf spielerische Art an die neue Sportart herangeführt werden. Während der Schnupperphase werden die Fechtkleidung und das Material gestellt. Wer will, kann einfach mal unverbindlich reinschnuppern.
Eine Sportart sollten die Kinder schon treiben, aber welche? Diese Frage stellt sich für viele Eltern und manche finden dann den Weg zur Waldkircher Fechtabteilung des Sportvereins Waldkirch (SVW). Die kleinen und großen Fechter kommen vorwiegend aus Waldkirch aber auch aus der Umgebung wie Gutach, Emmendingen, Gundelfingen, Denzlingen und Freiburg.
„Riesig Spaß“ hat es bisher ihrer Tochter Philine (7 Jahre) gemacht erzählt voller Freude Mutter Kirsten Kaltenbach aus Emmendingen. Durch Erzählen und das Internet sei sie auf das Fechten aufmerksam geworden und habe es einfach mal ausprobiert. Ihrer Tochter habe das Schnuppertraining mitgemacht und sei sofort fasziniert gewesen von der doch etwas anderen Sportart.
Auch die 7-jährige Paula wird von ihrer Mutter Eva-Maria Maier aus Bleibach regelmäßig ins Training gefahren. Sie habe die Sportart gewechselt und gehe nun beim Fechten voll auf und ist begeistert. Kontakt habe die Familie durch eine Präsentation im Kindergarten erhalten und sei dabei gleich überzeugt gewesen. Die hervorragende, fachliche und pädagogische Arbeit in der kleinen Fechtabteilung wird geschätzt. Das Training leitet Vereinstrainer Andy Langenbacher. Assistiert wird er im Anfängerkurs von der ehemaligen Fechterin Sabrine Arnautova, der der Umgang mit den ganz Kleinen sichtlich Spaß macht. Für die Größeren steht Jörg Ruppenthal zur Verfügung, der Landestrainer des Südbadischen Fechterbundes.
Das Training mit dem Neulingskurs ist jeweils am Montag von 16:00 bis 17:00 Uhr und am Donnerstag um 16:30 bis 17:30 Uhr in der Kreisturnhalle in der Merklinstraße. Wenn sie sich eingefochten haben, dürfen sie dann bei den Fortgeschrittenen im Vorabendtraining teilnehmen. Auskünfte erteilt Fechtabteilungsleiter Andreas Haasis-Berner (Tel. 07681/24618) und Vereinstrainer Andy Langenbacher (Tel. 0152/27740506).