Zweimal Bronze bei den deutschen B-Jugendmeisterschaften

Deutsche Meisterschaften

Waldkirch (hbl). Von seiner letzten Deutschen Meisterschaft kehrte er gleich mit zwei Medaillen zurĂŒck: Olga Ehler, Sabrine Arnautova und Aline Heiberger bescherten Vereins- und Landestrainer Aubert Sirjean zwei großartige 3. PlĂ€tze. Die 13-jĂ€hrige Degenfechterin Olga Ehler holte sich in der B1 Bronze. Sabrine Arnautova belegte den 6. Platz. Beachtlich aber auch der 19. Platz von Aline Heiberger bei der B2. Am Sonntag dann noch einmal eine Sternstunde fĂŒr den scheidenden Trainer. Alle drei B-Jugendfechterinnen holten sich im Mannschaftswettbewerb die zweite Bronzemedaille fĂŒr den SV Waldkirch.

Bis in die Haarspitzen motiviert reisten die B-Jugend Fechterinnen des SV Waldkirch nach Reutlingen zu den Deutschen B-Jugend Meisterschaften. Sabrine Arnautova und Olga Ehler hatten eine sehr gute Saison hinter sich und wollten im jĂŒngeren B-Jugend Jahrgang 1994 (B1) ins Finale der besten acht. Vereins- und SĂŒdbadens Verbandstrainer Aubert Sirjean hatte die hoffnungsvollen Talente in Reutlingen sehr gut eingestellt. Ohne Probleme erreichten die zwei 13-jĂ€hrigen Fechterinnen die K.o.-Runde der letzten 32. Nach einem Sieg und einer Niederlage musste Olga Ehler dann den Umweg ĂŒber den Hoffnungslauf gehen, den die LinkshĂ€nderin aber erfolgreich ĂŒberstand und sich fĂŒr die Finalrunde qualifizierte.

Noch stĂ€rker focht Sabrine Arnautova, die mit lauter Siegen den Direktlauf der besten acht erreichte. Trainer Sirjean war begeistert und traute ihr noch sehr viel zu. Doch im Viertelfinale kam es zum unglĂŒcklichen Aufeinandertreffen der zwei Waldkircherinnen, die sich ja aus dem Training in- und auswendig kennen. In dem Waldkircher Duell zog die LinkshĂ€nderin Sabrine Arnautova mit 7:10 Treffern den KĂŒrzen und musste sich mit dem 6. Platz zufrieden geben. Um so motivierter zog Olga Ehler ins Halbfinale ein und traf auf Alexandra Gömann vom OFC Bonn. Mit 8:10 hatte aber die Waldkircher Fechterin gegen die spĂ€tere deutsche Vizemeisterin das Nachsehen. ZunĂ€chst etwas traurig, doch dann strahlte die 13-jĂ€hrige Waldkircher SchĂŒlerin, als sie sich bei der Siegerehrung fĂŒr den 3. Platz die Bronzemedaille umhĂ€ngen lassen und einen Pokal entgegen nehmen durfte.

Im Ă€lteren B-Jugendjahrgang 1993 (B2) ging die fĂŒr den SV Waldkirch startende Emmendingerin Aline Heiberger als einzige sĂŒdbadische Vertreterin an den Start. Bis zur K.o.-Runde und der Runde der letzten 32 zeigte die 14-jĂ€hrige Gymnasiastin ein sehr gutes Turnier. Nach zwei Niederlagen war fĂŒr sie das Turnier dann zu Ende und belegte dennoch einen beachtlichen 19. Platz.

Mannschaft holte ebenfalls das bronzene Edelmetall

Am Sonntag schickte Trainer Sirjean dann alle drei Nachwuchsfechterinnen der Orgelstadt auf die Planche um den deutschen Mannschaftsmeistertitel. Olga Ehler, Sabrine Arnautova und Aline Heiberger knĂŒpften in ihre Form vom Vortag und erreichten ohne Probleme das Viertelfinale, in dem sie dann das Team vom Landesverband Nordrhein mit 43:33 auf die Heimreise schickte. Im Halbfinale erwartete das fĂŒr SĂŒdbaden startende Waldkircher Team das starke Nordbaden, dem man sich mit 42:45 beugen musste. Doch im Kampf um Platz drei gegen WĂŒrttemberg wurden nochmals alle KrĂ€fte mobilisiert, um das begehrte Edelmetall zu gewinnen. Olga Ehler und Sabrine Arnautova wollten dieses unbedingt gewinnen, nachdem sie vor wenigen Wochen mit der A-Jugend mit nur einem Treffer die Bronzemedaille verpassten. Die Mannschaft vervollstĂ€ndigte Aline Heiberger. Es war ein hartes Gefecht und nichts fĂŒr schwache Nerven. Im ersten Drittel lagen die Waldkircher MĂ€dels klar mit 10:15 zurĂŒck, holten dann aber langsam auf und schafften gar das 35:35. Immer leicht in FĂŒhrung liegend hatte WĂŒrttemberg stets die Nase knapp vorne. Doch im letzten Gefecht zeigte Sabrine Arnautova ihre Klasse. Die LinkshĂ€nderin schaffte nicht nur den 40:40 Ausgleich. Sie konnte sogar den entscheidenden letzten Treffer zum hauchdĂŒnnen 41:40 Sieg setzen. ÜberglĂŒcklich fielen sie sich in die Arme. Sie konnten es kaum fassen, sie hatten den 3. Platz der deutschen B-Jugendmannschaftsmeisterschaft gewonnen. So war es fĂŒr Aline Heiberger, Sabrine Arnautova und Olga Ehler ein tolles GlĂŒcksgefĂŒhl, als sie die Bronzemedaille umhĂ€ngen durften.

Seit 2001 jedes Jahr eine Medaille von den deutschen Meisterschaften

Reutlingen war fĂŒr Waldkirchs Vereins- und SĂŒdbadens Verbandstrainer Aubert Sirjean die letzte deutschen Meisterschaft, denn er scheidet altersbedingt mit Ende der Saison aus. Mit zwei Bronzemedaillen seiner freudestrahlenden SchĂŒtzlinge hatte er somit einen tollen Abschluss einer Vielzahl von deutschen Meisterschaften. Reutlingen war gleichzeitig die Fortsetzung einer großartigen Bilanz seit dem Jahre 2001. In der B-Jugend brachte er seit nunmehr sechs Jahren jedes Jahr mindestens eine Medaille mit nach Waldkirch. Dritte PlĂ€tze, mehrere deutsche Vizemeisterschaften und 2001 mit Katharina Blattmann gar eine deutsche B-Jugendmeisterin – fĂŒrwahr eine stolze Bilanz fĂŒr den Diplomfechtmeister Aubert Sirjean.

Offizielle Dokumentation

Offizielle Dokumentation