Die Mannschaft belegte in Halle den 9. Platz
Waldkirch (hbl). Thorsten Baier vom SV Waldkirch kann zufrieden sein. Bei den Deutschen Meisterschaften im Herren-Degen konnte er sich in Halle auf den 24. Platz vorkĂ€mpfen. Der Ex-Waldkircher Cyrill HornuĂ wurde 26. Eine gute Platzierung brachte die Waldkircher Mannschaft nach Hause. Ihr gelang im Konzert der groĂen Mannschaften ein guter 9. Platz.
Thorsten Baier vom SV Waldkirch kam nach der Vorrunde langsam in Tritt und erreichte in Halle die Runde der besten 32. In dieser K.o.-Runde gab es fĂŒr den Vierzehnten aus dem Jahre 2002 eine klare und ernĂŒchternde 6:15 Niederlage, aber gegen keinen Geringeren als gegen den spĂ€teren Deutschen Meister Sven Schmid (Tauberbischofsheim). Im Hoffungslauf schaltete Thorsten Baier seinen frĂŒheren Waldkircher Vereinskollegen Cyrill HornuĂ (Leverkusen) mit 15:11 aus, um sich aber dann mit einer 12:15 Niederlagen gegen spĂ€teren Sechstplatzierten Sascha Ludwikowski (Leverkusen) aus dem Rennen zu verabschieden. Das bedeutete fĂŒr den 23-jĂ€hrigen Degenfechter aus Gundelfingen einen auĂerordentlich guten 24. Platz im Konzert der groĂen Degenfechter und den 33. deutschen Ranglistenplatz. Die vier ersten PlĂ€tze belegten alles vier Degenfechter aus Tauberbischofsheim. Den Titel gewann wie schon erwĂ€hnt Sven Schmid vor Daniel Strigel. Jens Pfeifer und Jörg Fiedler.
Nach seinen frĂŒheren Ergebnissen doch enttĂ€uschend der 65. Platz von Swen Strittmatter. Ein Jahr zuvor landete er noch auf dem 25. Rang. Allerdings hatte der Rheinfeldener lange Zeit vor der diesjĂ€hrigen Deutschen Meisterschaft mit einer Verletzung zu kĂ€mpfen, so dass er nicht mehr rechtzeitig fit wurde. AuĂer Form zeigte sich auch Sebastian Schiffels aus Waldkirch mit seinem 78. Rang. Sogar der jĂŒngere Simon König landete mit dem 67. Platz vor ihm.
Die Mannschaft belegte den 9. Platz
Mit dem Team verpasste das nur aus Waldkircher Fechtern bestehende SĂŒdbaden mit Thorsten Baier, Sebastian Schiffels und Simon König den Einzug in das Finale der besten acht Mannschaften. Sie waren im Achtelfinale der Mannschaft aus Berlin klar mit 33:45 unterlegen, was aber immer noch den 9. Platz der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften bedeutete. Nach dem letztjĂ€hrigen 12. Platz konnte somit das Team von Verbandstrainer Aubert Sirjean (Waldkirch) zufrieden sein.
Aus sĂŒdbadischer Sicht sehr schwach besetzt waren die Deutschen Meisterschaften im Damen-Degen. Lediglich die zwei Juniorenfechterinnen Isabell Legat (Waldkirch) und Laura Pitzner (I) aus Konstanz gingen an den Start. Die in Freiburg wohnhafte und fĂŒr den SV Waldkirch startende Isabell Legat wurde 72. und die Konstanzerin wurde 75. Das Finale bestritten Imke Duplitzer (Heidenheim) und Britta Heidemann (Leverkusen), das die erfahrerne Imke Duplitzer fĂŒr sich entscheiden konnte. Beide Finalteilnehmerinnen sind fĂŒr Olympia qualifiziert und stehen am 10. Juli 2004 im Europa-Park beim FechtlĂ€nderkampf gegen die Schweiz unweit von Waldkirch auf der Planche.