Am 28. und 29. Januar 2006: 26. Weltcup-Turnier in Waldkirch

Am Samstag nationale Ausscheidung – Am Sonntag werden über zehn Nationen erwartet, auch Fechterinnen aus den USA zu Gast – Ab 15.30 Uhr Finalrunde – Freier Eintritt in der Kastelberghalle

Waldkirch (hbl). Die gesamte internationale und deutsche Spitze wird am Samstag und Sonntag, den 28. und 29. Januar 2006 in der Waldkircher Kastelberghalle zum 26. Junioren-Weltcup-Turnier im Damen-Florett erwartet. So hat sich die amtierende Weltmeisterin Emily Cross aus den USA und letztjährige Zweite in Waldkirch genauso angemeldet wie elf weitere Nationen. Das nationale Teilnehmerfeld wird angeführt von der Deutschen Meisterin Roxanne Merkl (Bonn) und Sandra Bingenheimer (TBB).

Alles was in der Fechtszene im Juniorenbereich (17-20 Jahre alt) Rang und Namen hat, wird am Wochenende einmal mehr in der Orgelstadt Waldkirch erwartet. Schließlich geht es nicht nur um Weltranglistenpunkte sondern um einen letzten großen Test vor den Junioren-Weltmeisterschaften im April in Korea. So haben sich bisher zwölf Nationen angesagt so auch zehn Fechterinnen aus den USA, die extra über den großen Teich fliegen werden. Unter ihnen wird auch die Junioren-Weltmeisterin und gegenwärtige Weltranglistenzweite, Emily Cross sein, die 2003 auch schon bei den jüngeren Kadetten schon mal Weltmeisterin wurde. Die Veranstalter gehen davon aus, dass auch noch die Führende der Weltrangliste und Vizeweltmeisterin, Arianne Errigo aus Italien und die Dritte der WM und Weltrangliste, Julie Huin aus Frankreich anreisen werden.

Deutsche sind gut in Form

Aus dem eigenen Land werden alle ersten Zwölf der deutschen Rangliste erwartet. Am Samstag ab 14.00 Uhr kämpfen an die 70 Florettfechterinnen aus der ganzen Bundesrepublik um die noch freien Plätze für das internationale Feld am Sonntag. Aus Südbaden wird Jeanne Renault (Singen) an der Start gehen. Waldkircher gehen keine an den Start, da sie sich auf den Degen konzentriert haben. Gesetzt und somit am Samstag frei sind allerdings die besten Fechterinnen so die Deutsche Meisterin, Roxanne Merkl (OFC Bonn), die in der Weltrangliste Platz 21 belegt. Im November gewann sie das Weltcup-Turnier in Bochum und zeigte zuletzt beim Aktiventurnier in Göppingen einen Klasse 6. Platz.

Nur zwei Punkte auf den Fersen liegt ihr Sandra Bingenheimer (FC Tauberbischofsheim), die 15. der Weltrangliste. Sie zeigt jedoch einen gehörigen Aufwärtstrend wie der 5. Platz in Bratislava und der 2. Platz Anfang des Jahres in Budapest zeigt. Ein Wörtchen mitreden will Viola Haenlein (FC TBB) auf der Waldkircher Planche. Vor einem Jahr wurde sie in Waldkirch mit dem 6. Platz beste Deutsche. Der 3. Platz in Göppingen beim Aktiventurnier vom letzten Wochenende dürfte sie beflügeln, so dass sie ganz vorne mit zu erwarten ist.

Die Vize-Juniorenmeister kommen nach Waldkirch

Für Hannah Roder und Mandy Merkert (beide TBB) geht es ebenfalls um die Nominierung für die WM, so dass die deutschen Mädels unter genauer Beobachtung der Trainer und DFB-Verantwortlichen stehen werden. Auch wenn die Ränge auf der Weltrangliste für die deutschen Juniorenfechterinnen nicht so toll sind, hat ihnen die Vizeeuropameisterschaft mit der Mannschaft doch erheblichen Auftrieb gegeben. „Ihr Leistung lässt hoffen“, so Bundestrainer Sven Todt (Tauberbischofsheim) nach der Mannschaftssilbermedaille in Tapolca. So hofft er, dass einige seiner Schützlinge doch weit nach vorne kommen. Im vergangenen Jahr drangen acht Fechterinnen in die Runde der letzten 32 vor.

Das Finale der besten Acht wird ab 15.30 Uhr erwartet. Im Rahmenprogramm werden die kleinen Musketiere der Waldkircher Fechtabteilung zum Einsatz kommen. Fechten einmal anders heißt es, wenn vom ASC Samurai Freiburg eine Vorführung mit dem japanischen Samuraischwert geboten wird. Auch dies wird ein Leckerbissen für die Besucher werden. Schließlich wird um die Orgelpokale und den Ehrenpreis des Regierungspräsidenten gekämpft. Alle Sportinteressierte sind herzlich eingeladen, um den faszinierenden Fechtsport kennen zu lernen. Eintritt wird keiner erhoben, das Kioskteam sorgt für die Verpflegung.

Turnier- und Zeitplan 26. Weltcup-Turnier, Juniorinnen Damen-Florett

Ort: Kastelberghalle, Waldkirch – freier Eintritt!

Samstag, 28. Januar 2006

Nationale deutsche Ausscheidung, Beginn 14.00 Uhr.

Sonntag, 29. Januar 2006

JWC, Weltcup –Turnier, Beginn: 8.45 Uhr, Finalrunde der besten Acht: ab 15.30 Uhr mit anschließender Siegerehrung.

Vorschau

Deutsche B-Jugend Meisterschaften am 17. und 18. Juni 2006 in Waldkirch.