Die Fechtsaison ist fĂŒr alle intensiv und anstrengend. Doch ab und zu brauchen die Fechter auch einmal eine kleine Auszeit, etwas anderes als nur die Fechthalle. So bietet ein Grillfest immer die nette Gelegenheit zu einem geselligen Zusammentreffen wie auch jetzt wieder am Ende der Schulzeit. Nach den Schulferien geht es dann mit dem Fechttraining wieder los.
Der Grill mit WĂŒrsten, Fleisch, GetrĂ€nken und leckeren Salaten stand vor der BSZ-Sporthalle im Freien bereit. Und schon bildete sich eine kleine Warteschlange, wĂ€hrend die anderen wiederum an den bereit gestellten Tischen sich unterhielten. Vor allem fĂŒr die Eltern bot es eine wunderbare Gelegenheit, sich etwas nĂ€her kennenzulernen, bevor die neue Saison losgeht. Die Abteilungsleiter Udo Eichmeier und Jochem Huberich freuten sich ĂŒber das sehr zahlreiche Kommen der Aktiven und Eltern, dankten den Ausrichtern des Grillfestes, dem Förderverein mit den neuen Vorsitzenden Andreas Haasis-Berner und Thomas Fink.  Ihr Dank galt auch Anita Ruf, Barbara Sitter und Anja Stein, die doch einige Jahre die nicht einfache Turnierleitung bei den Waldkircher WettkĂ€mpfen verantwortlich und sehr gut meisterten. Auch der bisher Mitverantwortliche fĂŒr die Technik, Andreas Schultis, erhielt ebenfalls ein DankesprĂ€sent.
 RĂŒck- und Ausblick
NatĂŒrlich durfte ein kleiner RĂŒckblick auf ein sportlich Ă€uĂerst erfolgreiches Jahr nicht fehlen. Medaillen bei Deutschen Meisterschaften und die Ausrichtung der Deutschen B-Jugend Meisterschaften im Damendegen in der heimischen Halle waren mit die Höhepunkte. Dies wolle man gleichzeitig als Motivation fĂŒr die nun beginnende neue Fechtsaison mitnehmen.
Der stellvertretende Abteilungsleiter und fĂŒr den sportlichen Teil verantwortliche Jochem Huberich appellierte an die Jugendfechter, doch noch mehr an den zahlreichen Turnieren teilzunehmen, um sich so mit anderen zu messen. Andreas Kaltenbach verwies auf die internationalen Turniere des IBF-Bodenseeverbandes und zeigte als Ansporn das eigens fĂŒr diese Turnierserie entwickelte T-Shirt. FĂŒr die Waldkircher selbst ist eine eigene Fechtjacke fĂŒr die neue Saison in Vorbereitung.
Â