Erste Turnierluft beim Internationalen Musketiercup in Waldkirch geschnuppert

GÀste aus Ribeauvillé nehmen den deutsch-französischen Freundschaftspokal mit

Waldkirch (hbl). Das Turnier um den 9. Internationalen Waldkircher Musketier-Cup der SchĂŒler ist fĂŒr die jĂŒngsten JahrgĂ€nge eine Ă€ußerst gĂŒnstige Gelegenheit, Praxisluft zu schnuppern. Mit von der Partie waren Waldkircher und insbesondere Nachwuchsfechter aus SĂŒdbaden. Den internationalen Charakter wahrten Fechter und Fechterinnen aus dem elsĂ€ssischen RibeauvillĂ©.

Musketier-Cup 2013Unter den Augen von Waldkirchs Vereinstrainer Andy Langenbacher nahmen auch fĂŒnf ganz junge SVW-Nachwuchsfechter der SchĂŒlerjahrgĂ€nge 2002 und 2003 teil. Überragend und ganz klar setzte sich im jĂŒngsten Jahrgang 2003 im Herrendegen Lokalmatador Abiud Daluwaththage vor dem Offenburger Philip Wirwitzki durch. Der zweite Waldkircher Teilnehmer Jonas Rudolf wurde Sechster. Bei den MĂ€dchen wurde Lena Karanikolas aus Baden-Baden Erste.

Musketier-Cup 2013Im mittleren SchĂŒlerjahrgang 2002 konnten in der heimischen Kastelberghalle gleich zwei Waldkircher Musketiere sich die Silbermedaille umhĂ€ngen lassen. Bei den MĂ€dchen wurde Milena Fuchs Zweite hinter Kanchan Lebrillant aus RibeauvillĂ©. Im Herrendegen musste sich Simon Ruf lediglich Alexander Karanikolas aus Baden-Baden beugen. Undankbarer Vierter wurde Constantin Berner. Ohne Waldkircher Beteiligung fand das Turnier des SchĂŒlerjahrganges 2001 statt. WĂ€hrend im Herrendegen David Höntsch aus Rheinfelden Erster wurde, gewann im Damendegen Emma Bermobic (RibeauvillĂ©) das Turnier vor ihrer Vereinsfechterin Lou Lepage.

SVW-Abteilungsleiter Andreas Haasis-Berner freute sich ĂŒber die Begeisterung und den Elan der noch ganz jungen Musketiere und nahm die jeweiligen Siegerehrungen vor. Dabei gab es nicht nur Medaillen sondern auch schöne Sachpreise zu gewinnen. Doch das ganz Besondere hob sich Haasis-Berner bis zum Schluss auf. Nachdem auch bei den SĂŒdbadischen Degenmeisterschaften nun auch beim Internationalen Musketier-Cup wieder Fechterinnen und Fechter aus dem französischen RibeauvillĂ© teilnahmen, konnte er den deutsch-französischen Freundschaftspokal den GĂ€sten aus dem Elsass mit nach Hause geben. Voller Freude nahm die dortige Vorsitzende Marie-Laure Le Nestour den von der Waldkircher Fechtabteilung und vom Landratsamt Emmendingen gestifteten Wanderpokal zum ersten Male entgegen. Der große grĂŒn-blau schimmernde Pokal aus einem Labradorit-Edelstein wird kĂŒnftig zwischen Waldkirch und den elsĂ€ssischen Vereinen ĂŒber den Rhein wandern. Erstmaliger Besitzer ist somit RibeauvillĂ© aus dem Elsass. Marie-Laure Le Nestour und ihr Fechtmeister Jean-Louis Le Meur haben die Waldkircher bereits zu einem Gegenbesuch eingeladen, um die aufgenommenen Kontakte weiter zu pflegen.