Mario Wolters 13. und Olga Ehler 17. der Kadetten-Weltmeisterschaft in Belfast
Waldkirch/Belfast (hbl). Zwei Waldkircher Degenfechter unter den Top 20 der Welt. Mit dem 13. Platz von Mario Wolters (16 Jahre) und Olga Ehler (14 Jahre) bestritten die A-Jugendfechter des SV Waldkirch eine hervorragende Kadetten-Weltmeisterschaft in Belfast und bestÀtigten ihre Leistungen von den Europameisterschaften.
Ihre erste groĂe internationale BewĂ€hrungsprobe hatten die A-Jugendfechter des SV Waldkirch Olga Ehler und Mario Wolters bei den Europameisterschaften im französischen Bourges mit einem 12. und 25. Platz Anfang MĂ€rz erfolgreich bestanden. Dennoch, die Anspannung vor der Abreise nach Belfast (Nordirland) zu den Weltmeisterschaften der Kadetten war groĂ. Doch schneller als erwartet wurden beide unter der Betreuung ihres mitgereisten Heimtrainers Jörg Ruppenthal ihre NervositĂ€t los. Die 14-jĂ€hrige Olga Ehler startete fulminant in die Vorrunde und drang ohne Niederlage in die Runde der letzen 32 ein. Pech hatte sie nach einem 15:10 Sieg gegen die NiederlĂ€nderin Amber Hoogendoorn, dass die Waldkircher LinkshĂ€nderin gegen ihre deutsche Mannschaftskollegin Stephanie Suhrbier (Bad Segeberg/Bonn) und deutsche Ranglistenerste traf. In diesem deutschen Duell machte sich die Erfahrung der zwei Jahre Ă€lteren Suhrbier bemerkbar, so dass Olga Ehler mit 10:15 Treffern das Nachsehen hatte. Somit schied die deutsche Ranglistenzweite aus Waldkirch gleich mit ihrer ersten Niederlage aus. Aber dank ihrer glĂ€nzenden Turnierbilanz in Belfast schaffte sie einen hervorragenden 17. Platz. Die zwei anderen deutschen Kadettenfechterinnen Stephanie Suhrbier wurden 15. und Ines Werner (Heidenheim) belegte Rang 34.
Mario Wolters scheiterte erst im Achtelfinale
Der im letzten A-Jugendjahrgang startende Mario Wolters ging gestĂ€rkt aus der EM auf die Planche in Belfast und schaffte souverĂ€n die Vorrunde. Wie bei den MĂ€dchen zĂ€hlte in der K.o.-Runde nur ein Sieg, einen Hoffnungslauf gab es keinen. Der 16-jĂ€hrige Waldkircher Gymnasiast drang durch einen 15:12 Sieg gegen Jake Harbour (USA) und einen 15:9 Erfolg gegen Metthew Henderson (GroĂbritannien) in die Runde der besten 16 ein. Gegen den Finnen Teemu Seeve hatte er mit 5:2 einen zunĂ€chst guten Start, verlor jedoch immer mehr an Boden und musste im Achtelfinale am Ende eine 12:15 Niederlage hinnehmen. Dennoch war Fachbereichstrainer Walter SteegmĂŒller vom Deutschen Fechter-Bund mit dem 13. Platz sehr zufrieden und lobte wie unbefangen und mutig Mario Wolters die WM bestritten habe. Nikolaus Bodoczi (Offenbach) verpasste mit dem 6. Platz nur knapp das Halbfinale und somit eine Medaille. Der dritte Deutsche Richard Schmidt (Tauberbischofsheim) wurde nur 84. und schied bereits in der Vorrunde aus.
Waldkircher auf der internationalen BĂŒhne
Die Bilanz der Waldkircher Degenfechter kann sich sehen lassen, mischen sie doch in der laufenden Saison im Konzert der weltbesten Fechter mit. Im Juniorenalter bestritt Sophia StĂŒrmer schon mehrere Weltcupturniere und errang in Göteburg einen glĂ€nzenden 5. Platz. Mario Wolters, der Senkrechtstarter der letzten Monate, ĂŒberzeugte schon bei den Kadetten-Europameisterschaften mit dem 25. Platz und steigert sich nunmehr sogar auf den 13. Platz bei der WM. Olga Ehler, mit 14 Jahren die JĂŒngste kann noch zwei Jahre im Kadetten-Jahrgang starten. Umso erstaunlicher ihr 12. Platz bei den EM in Frankreich. Dass dies keine Eintagsfliege war zeigte sich nun mit dem 17. Platz bei den Weltmeisterschaften in Nordirland, womit die Waldkircher kurz vor Ostern eine mehr als angenehme OsterĂŒberraschung nach Hause brachten.