Internationale Fechtelite in Waldkirch

Das 26. Weltcup-Turnier der Juniorinnen im Damen-Florett-Fechten findet am 29. Januar statt

WALDKIRCH (hbl). Am 29. Januar werden in Waldkirch die weltbesten Junioren-Florettfechterinnen erwartet. Sie kämpfen nicht nur um die begehrten Weltcup-Punkte, sondern auch um die Tickets zur Junioren-Weltmeisterschaften in Korea. Zum inzwischen 26. Junioren-Weltcup-Turnier (JWC) in der Orgelstadt werden über 100 Teilnehmerinnen aus über zehn Nationen anreisen. Einen Tag zuvor kämpfen die deutschen Juniorinnen um die noch freien nationalen Plätze für das Weltcup-Turnier.

Die Weltrangliste wird angeführt von Arianne Errigo (Italien) vor Julie Huin (Frankreich), Emily Cross (USA) und Aida Chanaeva (Russland), die alle vor einem Jahre schon hier auf der Planche standen. Fechtsport vom Feinsten wird erwartet. So werden die Vize- und amtierende Weltmeisterin der 17- bis 20-jährigen Florettfechterinnen erwartet. Schließlich wird es der letzte große Test vor den Junioren-Weltmeisterschaften in Korea sein. Und die deutschen Florettfechterinnen? Die beste Platzierung der aktuellen Weltrangliste ist „nur“ Rang zwölf von Roxanne Merkl (OFC Bonn). Das ist der Platz, den sie vor einem Jahr in Waldkirch belegte. Dennoch hat Bundestrainer Sven Todt (Tauberbischofsheim) wieder Grund, optimistischer in die Zukunft zu schauen. So gewann Roxanne Merkl im November das Weltcupturnier in Bochum und nur zwei Wochen später wurde sie Deutsche Meisterin.

Der Turnier- und Zeitplan für das 26. Weltcup-Turnier, Juniorinnen Damen-Florett

Ort: Kastelberghalle Waldkirch

Samstag, 28. Januar

Nationale deutsche Ausscheidung, Beginn 14 Uhr.

Sonntag, 29. Januar

JWC, Weltcup-Turnier, Beginn: 8.45 Uhr, Finalrunde der besten Acht: ab 15.30 Uhr.