Waldkircher Nachwuchsfechter sehr gut in Form

Waldkirch (hbl). Beim Landesfinale „Jugend trainiert fĂŒr Olympia“ konnten die Waldkircher Nachwuchsfechter in Heidenheim zwei erste PlĂ€tze sowie einen zweiten erringen. Weitere sehr gute Platzierungen belegten insbesondere die SchĂŒlerjahrgĂ€nge in Immendingen und beim Internationalen Nikolausturnier in Tauberbischofsheim.

Nach den „großen“ A-Jugendfechtern mit ihren tollen Erfolgen sind auch die kleinen Fechter des SV Waldkirch „gut in Schuss“. Beim Minicup in Immendingen gab es fĂŒr die SchĂŒlerjahrgĂ€nge genauso wie fĂŒr die Älteren viele gute Platzierungen und viele TreppenplĂ€tze. Auch beim jĂŒngsten Internationalen Nikolausturnier in Tauberbischofsheim waren drei Waldkircher MĂ€dels vertreten, wobei die Ehler-Schwestern in ihrer jeweiligen Altersklasse jeweils einen hervorragenden zweiten Platz belegten. Im SchĂŒler-Jahrgang 1995 erfocht sich Alexandra Ehler den 2. Platz. Beim Jahrgang 1994 stand Olga Ehler ebenfalls auf dem 2. Platz

Sehr gute Rolle beim Landesfinale

In Heidenheim fand das Landesfinale im Wettbewerb „Jugend trainiert fĂŒr Olympia“ im Florett und Degen statt. Über das Oberschulamtsfinale Freiburg hatten sich auch vier Schulmannschaften aus Waldkirch fĂŒr das Turnier qualifiziert.

In der Florett-Altersklasse II stieß die Grund- und Hauptschule Buchholz mit Olga und Alexandra Ehler sowie Sabrine Arnautowa auf einen Klasse 2. Platz vor hinter Tauberbischofsheim. Mit dem Degen, bei dem ganze Körper die TrefferflĂ€che bildet, zeigten die MĂ€dchen in der Altersklasse III einmal mehr ihre hervorragende Form. Olga sowie Alexandra Ehler und Sabrine Arnautowa gewannen dieses Landesfinale. Ihnen nichts nach standen die Jungs der Altersklasse II. Simon König, Axel Zirn und Timo Weiner starteten fĂŒr das Waldkircher Geschwister-Scholl-Gymnasium und konnten vor Tauberbischofsheim und Heidenheim ebenfalls mit dem 1. Platz als Sieger die Planche verlassen.

Im Damen-Degen der Altersklasse II drang die Realschule Kollnau mit Janine Weiß, Michaela Klausmann und Cornelia Bleyer auf Rang vier vor.