Esther Weber-Kranz Deutsche Meisterin im Florett

Die Rollstuhlfechterin holt in Saarbrücken drei Medaillen – Ein 3. Platz beim Weltcup in Madrid – Am Samstag ist die neue Deutsche Meisterin bei der Mediengala in Freiburg nominiert

Waldkirch (br). Auf dem Weg zu den Paralympics in Athen hat Rollstuhlfechterin Esther Weber-Kranz zwei wichtige Stationen erfolgreich hinter sich gebracht. Beim Weltcup-Turnier in Madrid wurde sie Dritte und bei den Deutschen Meisterschaften in Saarbrücken holte sie sich im Florett einmal mehr die Goldmedaille. Am Samstag kann vielleicht ein weiterer Titel, eine Auszeichnung hinzukommen. Bei der Mediengala von TV Südbaden wurde sie für die Wahl des „Südbadener des Jahres“ im Bereich Sport nominiert.

In Spanien galt es für die Rollstuhlfechterin Esther Weber-Kranz wichtige Punkte für die Qualifikation der Paralympics im September in Athen zu sammeln. Mit dem Florett holte sich die für den FC Tauberbischofsheim und den SV Waldkirch startende Weber-Kranz den 7. Platz und war damit in Madrid die beste deutsche Teilnehmerin in der Startklasse B. Besser lief es mit dem Degen, als sie auf dem 3. Platz vordrang und vor der Siebtplatzierten Waldtraud Stollwerck wiederum das beste deutsche Ergebnis vorweisen konnte.

Eine Woche zuvor fuhr Esther Weber-Kranz in Saarbrücken einen weiteren ihrer zahlreichen Deutschen Meistertitel ein. Im Florettfinale hatte die 36-jährige Rollstuhlfechterin allerdings gegen das Esslinger Nachwuchstalent Anna Kreissl einige Mühe, um mit 15:13 Treffern die Goldmedaille umhängen zu können. Mit dem Sieg bestätigte sie ihren Spitzenplatz in der Deutschen Florett-Rangliste. Zwei weitere Treppenplätze für die Linkshänderin aus Gutach kamen im Saarland dazu. Mit dem Degen holte sie sich den 3. Platz und auch ihr Versuch mit dem Säbel war erfolgreich. Hier wurde sie ebenfalls Dritte.

Am kommenden Samstag, 17. April 2004, steht dann eine Prüfung anderer Art bevor. Für die Wahl des „Südbadener des Jahres“ wurde Esther Weber-Kranz vom SV Waldkirch im Bereich Sport als eine von drei Kandidaten nominiert. Insgesamt kürt der Fernsehsender TV Südbaden jeweils einen Südbadener des Jahres in den Bereichen Wirtschaft, ehrenamtliches Engagement und Sport (www.tv-suedbaden.de). Es wird sicherlich spannend, wenn am Samstag bei der Südbadischen Mediengala im Freiburger Konzerthaus das Geheimnis gelüftet wird. Vielleicht ist dann für die Rollstuhlfechterin Esther Weber-Kranz eine weitere Auszeichnung hinzugekommen.